Zitat:
"Hallo, von 1950 aus gerechnet - meistens so gemacht, weil es die ersten, kompletten Chevrolet Neuentwicklungen nach dem Krieg waren - gehört das gezeigte Fahrzeuge, wie auch der genannte 67er zur 6. Modellgeneration (1965-1970). Die gezeigte Frontpartie gab es nur 1969 und der kleine Schriftzug rechts an der Haube schließt die beiden gehobenen Baureihen (Impala und Caprice) aus, die hatten einen großen Chevrolet Schriftzug in Einzelbuchstaben über die gesamte Haubenbreite. Bleiben die günstigeren Baureihen Biscayne und Bel Air. Als Motoren standen zur Auswahl: ein 4.0L (250cui)Reihen-6Zylinder mit 155PS, ein 5.4L (327cui) V8 mit 235PS, zwei 5.7L (350cui) V8 mit 255 oder 300PS, sowie drei 7L (427cui) V8 mit 335, 390 oder 425PS. Die Motorengröße in cui stand über der vorderen Seitenmarkierungsleuchte. Mit allen Motorisierungen gab es ein 3-Gang Automatik Getriebe. 2-Gang Automatik, 3Gang und 4Gang Schaltgetriebe gab es mit allen Motoren, außer mit den 7L großen. Die PS Angaben sind in SAE-PS und weichen von deutschen DIN-PS ab.
Genau zu sehen ist es nicht, aber ich halte es für einen 2soor Sedan (Coupe mit fester B-Säule), wenn der Besitzer recht hat und es ein Bel Air ist...69 war das letzte Baujahr für den Bel Air 2door Sedan."