vom Filmmuseuem Berlin.Da ich in einem Forum bei Facebook bin wo es um DDR Kultr geht,wurden da zwei Bilder hoch geladen.Da bekam ich Lust danach zu Forschen wo das ist.Also schrieb ich an Babelsberg und an das Filmmuseum Berlin.Leider konnten die mir nicht weiter Helfen aber gaben mir einen guten Tip.Ich Schätze mal das dieser Hinweis hier den einen oder anderen was nützt.Hier die Nachricht:
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
Lieber Udo, leider können wir die Bilder nicht eindeutig einem Film der DEFA zuordnen. Dafür gibt es einfach zu wenig Anhaltspunkte. Auch wenn Stützbalken auf den Fotos zu sehen sind, kann es sich durchaus um einen Originalkriegsschauplatz handeln, der sich auch noch in den 60ern in diesem Zustand befand. Da es sich hierbei um Farbfotos handelt, könnte es außerdem sein, dass dies lediglich Aufnahmen eines „Locationscouts“ sind und der Ort niemals für eine Produktion herangezogen wurde. Das Filmmuseum Potsdam hat Auflistungen aller DEFA-Produktionen herausgegeben, die auch in unserer Bibliothek im Filmhaus in Berlin gesichtet werden können. Ein spannendes Thema, bei dem es sich sicher lohnt weitere Nachforschungen zu betreiben. Viel Erfolg.
Ich meine diese Auflistung ist bestimmt sehr Interessant